- Standardsignatur4223
- TitelHerkunftsgesichertes Vemehrungsgut für Bayerns Wälder
- VerfasserAlois Zollner (*)Andreas Wurm
- ErscheinungsortMünchen
- VerlagDLV
- Erscheinungsjahr2014
- SeitenS. 9-12
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200185094
- QuelleAFZ-Der Wald 2014, 69(16) : 50 Jahre ASP in Teisendorf : Baumpflege, S. 9-12
- AbstractAn vielen Standorten stocken heute verbreitet labile, nadelholzdominierte Waldbestände, die empfindlich auf Umweltveränderungen, insbesondere auf die Erwärmung unseres Klimas, reagieren. Dabei komt es weniger auf die standörtliche Amplitude der jeweiligen Baumart als vielmehr auf die ökologische Elastizität der Waldökosysteme insgesamt an. Insbesondere betrifft das Fragestellungen der Herkunft ebenso wie solche des vorsorgenden Waldschutzes.
- SchlagwörterBayerisches Amt für forstliche Saat- und Pflanzenzucht, Herkunftssicherheit, Bayern, Deutschland
- Klassifikation232.411 (Beschaffung des Pflanzgutes: Pflanzenbezug und -handel. Beschaffenheit des Pflanzgutes)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser