- Standardsignatur11792
- TitelEU-Verordnung zur Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme
- Seiten4-6
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200212049
- QuelleGrüner Spiegel 2024, (3) ; 3 (2024) , 4-6
- AbstractIntakte Ökosysteme sind die Lebensgrundlage für unsere Gesellschaft. Sie sind für den Erhalt unseres Wohlstands und unseres Wohlbefindens essenziell. Sie tragen zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei, sind für den Klimaschutz wichtig, da sie in der Regel Kohlenstoffsenken darstellen, regulieren den Wasserhaushalt und sind Basis für nachhaltige Lebensmittel und Rohstoffe. Darüber hinaus bieten sie Schutz vor Naturgefahren und Extremereignissen, die durch den Klimawandel verursacht immer intensiver und häufiger werden. Intakte Lebensräume stellen auch wertvolle Erholungsräume dar, die für die nächsten Generationen erhalten werden sollen. Die Lebensräume in Europa sind allerdings gefährdet, mehr als 80 Prozent der geschützten Lebensräume sind in schlechtem Zustand.
- SchlagwörterEU-Politik, EU-Verordnung, Ökosystemschutz, Ökosytemerhaltung, Grünfläche, Agrarlandschaft, Waldbiodiversität, Biodiversitätsstrategie 2030+
Hierarchie-Browser