Standardsignatur
Titel
Seasonal Changes of Specific Leaf Mass and Leaf Size in Trees of Amazonian Floodplains
Verfasser
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
S. 169-185
Illustrationen
5 Abb., 50 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200092419
Quelle
Phyton 2002 : Annales rei Botanicae ; 42(1), S. 169-185
Abstract
Saisonale Veränderungen der spezifischen Blattmasse und der Blattgröße wurden in amazonischen Überschwemmungswäldern in monatlichen Abständen an sechs Baumarten mit unterschiedlichen Wachstumsstrategien gemessen (Cecropia latiloba, Cecropiaceae; Crateva benthami, Capparidacease; Nectandra amazonum, Lauraceae, Senna reticulata, Caesalpiniaceae; Tabebuia barbata, Bignoniaceae; Vitex cymosa, Verbenaceae). In ihrer natürlichen Umgebung sind die Bäume lange während den Überschwemmungsperioden ausgesetzt. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war, zu untersuchen, ob saisonale Änderungen der spezifischen Blattmasse und der Blattgröße auftreten, wie diese bei Bäumen mit verschiedenen Wachstumsstrategien ausgeprägt sind und wie sie mit der Periodizität der Überschwemmungen zusammenhängen. Die spezifische Blattmasse war bei allen Arten, mit Ausnahme von Crateva benthami, in den vernäßten Monaten höher als in der Trockenphase, das Blattalter war in der aquatischen Phase bei allen Arten höher, und die mittlere Blattgröße war bei drei Arten (Crateva benthami, Senna reticulata und Tabebuia barbata) in der aquatischen Phase signifikant geringer als in der terrestrischen. Verminderungen der Blattgröße waren auf das Altern der Blätter zurückzuführen, und auf den daraus resultierenden Verlust von Blättchen. Nur bei Senna reticulata war die verminderte Blattgröße eine direkte Antwort auf die Überschwemmung, indem neu produzierte Blätter in der aquatischen Phase kleiner als neu produzierten in der terrestrischen Phase waren. Die Daten dieser Untersuchung zeigen eine Periodizität auf, die sich parallel zur Überschwemmungsperiodizität ändert, die jedoch vor allem durch das Blattalter determiniert wird, und nur indirekt durch die Überschwemmung. Die Änderungen der spezifischen Blattmasse und der Blattgröße traten besonders in der aquatischen Phase auf, sodaß eine zeitliche Übereinstimmung zwischen den Arten gefunden werden konnte. Die Ausmaße der Änderungen waren jedoch sehr unterschiedlich bei den Arten, und die Blätter der Pionier- und Nichtpionierarten, sowie die Blätter der immergrünen und laubwerfenden Arten zeigten keine einheitlichen Trends bezüglich der Reaktionen auf die wechselnden hydrischen Bedingungen. Die Änderungen waren vielmehr durch das Blattalter bestimmt und die Änderungen der Blattmasse und der Blattgröße können nicht als Anpassung an die wechselnden hydrischen Bedingungen angesehen werden.