Remove from selection
Add to selection
  • Schlagwörter
    genetische Ressource, Generhaltung, Nachhaltigkeit, Biodiversität, Forstpolitik, Forstgenetik, Forstgesetzgebung, Handelspolitik, ökonomische Bewertung, phänotypische Variation, genetische Variation, genetische Struktur, Populationsgenetik, Populationsgrösse, Sexualverhalten, genetische Vermehrung, geschlechtliche Vermehrung, quantitative Genetik, genetische Variabilität, Genmarker, Messverfahren, Provenienzversuch, Gentechnik, Genomstruktur, Molekulargenetik, genetische Diversität, genetische Selektion, Klimaänderung, Wirt Pathogen Beziehung, in situ Erhaltung, ex situ Erhaltung, Populationszüchtung, Pollenaufbewahrung, Samenaufbewahrung, Mikrovermehrung, Makrovermehrung, waldbauliche Behandlung, Forstpflanze, Europa
  • Klassifikation
    165.1 (Stammesgeschichte, Entwicklung)
    165.1 (Stammesgeschichte, Entwicklung)
    165.3 (Allgemeines über Vererbung, Genetik und Züchtung, Variation [Praktische Anwendung siehe 232.13 und 232.311.3])
    165.4 (Hauptmethoden der Züchtung. Zytogenetik; Chromosomen und Gene)
    165.5 (Natürliche Variation)
    232.314 (Samenbezug, -handel und -transport (einschl. Saatgutanerkennung und gesetzlicher Bestimmungen)(phythoisanitäre Fragen; Austausch von Keimplasma). Gewerbliche Schutz- und Urheberrechte)
    232.315 (Aufbewahren und Behandlung des Samens gegen Krankheiten und Schädlinge)
    181.52 (Geschlechtliche Fortpflanzung)
    232.12 (Rassen- und Provenienzversuche)
    903 (Praktische Forstpolitik, Allgemeines: allgemeine Systeme, Programme, Planungen usw.)
    [4] (Europa)
ExemplarnummerSignaturLeihkategorieFilialeLeihstatus
142007315485MonographieHauptbibliothekVerfügbar