Standardsignatur
Titel
Accounting approaches for valuing forest non-market carbon, soil and medicinal outputs changes in developing countries
Verfasser
Tek Narayan Marensi (*)
Geoff Cockfield (*)
Armando Apan (*)
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
S. 77-99
Illustrationen
58 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200155891
Quelle
Centralblatt für das gesamte Forstwesen 2009, 126(1-2), S. 77-99
Abstract
Die Ermittlung der optimalen Flächennutzung stellt ein komplexes Problem dar. Einige Forscher verwenden monetarisierte Nettonutzenwerte als Maßstab und ermitteln die Summe der Marktwerte. Nicht-marktfähige Produkte bleiben meist unberücksichtigt, hauptsächlich aufgrund der Unsicherheiten bei der Mengenerfassung und der Schwierigkeiten bei der Bewertung. Dadurch werden die Güter und Leistungen des Waldes zu niedrig bewertet und folglich ihr Beitrag zum Nationalprodukt stark unterschätzt. Landnutzungsentscheidungen fallen daher üblicherweise zu Gunsten von Nicht-Waldnutzungsalternativen aus. Dieser Beitrag analysiert zentrale Probleme der Bewertung der Gemeinschaftswaldwirtschaft, eine wichtige Waldbewirtschaftungsstrategie in Entwicklungsländern, und entwickelt Methoden zur Ermittlung des Nettobetrages der CO2-Sequestrierung, des Optionswertes der Biodiversität und des örtlichen Bodenschutzwertes nach der Überantwortung der Wälder an die Gemeinschaften.