- Standardsignatur4355
- TitelVerfärbungen von Rund- und Schnittholz und Möglichkeiten für vorbeugende Schutzmassnahmen
- VerfasserJosef Bauch (*)
- Erscheinungsjahr1986
- SeitenS. 2217-2218
- Illustrationen7 Abb., 1 Tab., 14 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200015188
- QuelleHolz-Zentralblatt 1986 : Unabhängiges Organ für Forst- und Holzwirtschaft ; 112 (152), S. 2217-2218
- SchlagwörterFarbfehler, Verfärbung, Ursache, Mikroorganismus, Bläue, Rotstreifigkeit, Ersticken, Einlauf, chemische Reaktion, Holzschutzverfahren, Rundholz, Schnittholz
- Klassifikation852.15 (Farbfehler, Schönheitsfehler, fehlerhafter Faserverlauf (z.B. Wimmerwuchs, Drehwuchs))
844.1 (Bläue und andere Farbfehler (aber nicht Fäulnis) erzeugende Pilze; Schimmelpilze)
844.47 (Vorbeugung gegen Angriffe bei der Lagerung und beim Transport)
Hierarchie-Browser