- Standardsignatur4242
- TitelAbgasemissionen durch den Flugverkehr ueber dem oesterreichischen Bundesgebiet und die moeglichen Konsequenzen fuer die Umwelt
- VerfasserW. Hengsberger (*)S.J. Bauer (*)
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 161-179
- Illustrationen17 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200031761
- QuelleWetter und Leben 1992 : Zeitschrift für angewandte Meteorologie ; 44, Nr. 4, S. 161-179
- AbstractIm Hinblick auf den erheblichen und weiter zunehmenden zivilen Flugverkehr wird mit statistischen Daten fuer das Jahr 1989 versucht die daraus entstehenden Mengen an Verbrennungsprodukten zu berechnen. Besondere Beachtung wird dem Hoehenbereich zwischen 6.000m und 13.000m gewidmet, in dem 2/3 der Ueberfluege erfolgen. Die Mengen werden auch mit den am Boden erzeugten anthropogenen Emissionen verglichen und scheinen in diesem Vergleich vernachlaessigbar zu sein. Ihre Anwesenheit in der oberen Troposphaere, vor allem die grosse Wassermenge, koennte durchaus Auswirkungen auf die Chemie und Meteorologie dieser Region haben.
- SchlagwörterFlugzeugabgas, Schadstoffbelastung, Schadstoffausbreitung
- Klassifikation111.15 (Atmosphärische Bildungen und Störungen. Veränderungen. [gleichlaufend wie UDK 551.5 zu unterteilen])
425.1 (Gase und Schwebestoffe (Rauchschäden))
[436] (Österreich)
Hierarchie-Browser