- Standardsignatur7409
- TitelRegeneracne procesy vyberkoveho lesa v oblasti Oravskych Beskyd
- VerfasserJaroslav Vencurik (*)
- ErscheinungsortZvolen
- VerlagTechnick University
- Erscheinungsjahr2003
- SeitenS. 199-212
- Illustrationen16 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200111439
- QuelleActa Facultatis Forestalis Zvolen 2003 : Zvornik Vedeckych Prác Lesníckej Fakulty Technickej Univerzity vo Zvolene ; Nr. 45, S. 199-212
- AbstractDie Arbeit analysiert die Regenerationsprozesse und den Einfluß der Beschattung durch die obere und mittlere Schicht des Plenterwaldes an die Dynamik der Naturverjüngung in der Abteilung 156 (FoA. Slana Voda im Gebiet der Oravske Beskydy - Gebirge). Aufgrund der Analyse ist festzustellen, daß sich die Naturverjüngung in dem untersuchten Bestand durch eine gute Struktur und Dynamik auszeichnet, wobei in der Baumartenzusammensetzung die Fichte dominiert. Die Tanne (1 %) und die Eberesche (3 %) kommen infolge der ungünstigen Standortsverhältnisse (Waldtypengruppe Fagetum abietino-piceosum) und auch wegen der starken Fichtenkonkurrenz nur selten vor. Die Gesamtzahl der Verjüngungsindividuen in der Biogruppe wird durch die Beschattung durch die mittlere und obere Schicht des Plenterwaldes beeinflußt. Dies wird weiter mit der Anzahlverteilung der Verjüngungsindividuen in den einzelnen Katheogorien kombiniert, wobei zwischen den Verjüngungsindividuen auch strenge Konkurrenz herrscht. Die Naturverjüngung zeichnet sich durch Kleinflächigkeit und hohe Variabilität aus.
- SchlagwörterNaturverjüngung, Verjüngungsstruktur, Beschattung, Plenterwald, Beskydy Gebirge, Slowakei
- Klassifikation231 (Natürliche Verjüngung)
236.4 (Überwachung (einschl. Begangspfade). Kontrolle des Verjüngungserfolgs)
221.4 (Plenterwaldsysteme)
[437] (Tschechoslowakei (1918-1992))
Hierarchie-Browser