- Standardsignatur8320
- TitelNachweis von Phytoplasmen in verfallskranken Bäumen von Populus nigra "Italica" und molekulare Differenzierung von Asternvergilbungs-Phytoplasmen aus verschiedenen Pappelarten
- VerfasserRainer Berges (*)Marie Therese Cousin (*)Jacqueline Roux (*)
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 33-43
- Illustrationen27 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200078892
- QuelleEuropäische Zeitschrift fuer Forstpathologie 1997 ; 27(1), S. 33-43
- AbstractIn Suedwestdeutschland wurde bei Populus nigra "Italica" eine Krankheit beobachtet, die durch Vergilbungs-, Kuemmer- und Absterbeerscheinungen gekennzeichnet ist. Ausserdem wurde in Ungarn und Deuschland eine Hexenbesenkrankheit an P. alba festgestellt, die bereits aus anderen Laendern bekannt war. Die Ursache der Krankheiten wurde mittels Fluoreszenzmikroskopie und PCR-Amplifikation untersucht. Dabei ergaben die fluoreszenzmikroskopischen Untersuchungen nur bei P. alba einen positiven Befund. Demgegenueber wurde durch PCR auch in den meisten kranken Baeumen von p. nigra "Italia" eine Infektion festgestellt. In eineigen dieser Baeume war jedoch die Besiedlungsdichte so gering, dass der Nachweis nur durch eine wiederholte ("nested") PCR-Amplifikation moeglich war. Eine sehr schwache Besiedlung wurde auch in kranken Baeumen von P. tremula festgestellt. Die Identitaet von deutschen und franzoesischen Phytoplasma-Herkuenften von P. nigra "Italica" sowie von P. alba und P. tremula wurde durch Restriktionsanalyse von PCR-amplifizierter ribosomaler DNA untersucht. Dabei zeigte sich, dass alle Herkuenfte der Asternvergilbungsgruppe zuzuordnen sind. Innerhalb der Pappel-Phytoplasmen liessen sich jedoch drei verschiedene Gruppen unterscheiden, die durch franzoesische Herkuenfte von p. nigra "Italica", deutsche Herkuenfte von P. nigra "Italica", und die Phytoplasmen aus P. alba und P. tremula repraesentiert sind. Die letztere Gruppe ist sehr wahrscheinlich durch Sequenzheterogenitaet innerhalb der beiden 16S RNA-Gene charakterisiert.
- SchlagwörterPhytoplasma, mykoplasmaähnlicher Organismus, genetische Differenzierung, Pappelkrankheit, Krankheitssymptom, Populus nigra var. italica, Populus alba, Populus tremula
- Klassifikation416.19 (Verschiedenes)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser