- Standardsignatur14810
- TitelBarriqueerzeugung aus österreichischer und französischer Eiche - eine vergleichende Untersuchung : Teil 1: Einfluss von Anatomie, physikalischer Eigenschaften, Holztrocknung und Toasting auf die Bearbeitungsqualität des Holzes für die Barriqueerzeugung
- VerfasserMichael Schusser (*)Manfred Schwanninger (*)
- ErscheinungsortWien
- VerlagUniversität für Bodenkultur - BOKU
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 47-61
- Illustrationen8 Abb., 12 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200135429
- QuelleBarrique - vom Baum zum Wein, S. 47-61
- AbstractIm Auftrag der Esterházy schen Weingut und Schlosskellerei GmbH & Co KG sollte die Eignung burgenländischen Eichenholzes für die Herstellung von Barriques untersucht werden. Barriques sind kleine Weinfässer mit einem Fassungsvermögen von ca. 225 Litern, deren Innenseite durch Toasting, das Ausbrennen über offenem Holzfeuer, angekohlt wird. Dadurch erhält der Rotwein, der in diesen Fässern gelagert und ausgebaut wird, typische Geschmacksnoten. Als Qualitätskriterien für die Eignung des Eichenholzes zur Barriqueherstellung wurden am Rohholz Jahrringbreite, Frühholzanteil und Rohdichte quantifiziert (1. Teil der Arbeit). Diese Parameter wurden anhand der Ergebnisse auch als die wichtigsten Eignungskriterien für Fassholz, neben den aromatischen Inhaltsstoffen (2. Teil der Arbeit), identifiziert. Im Laufe der Untersuchung wurden 15 Barriquefässer, 6 aus französischer und 9 aus österreichischer Eiche, mit unterschiedlichen Trocknungsmethoden (Luft- und Kammertrocknung) und verschiedenen Toastingstufen (leicht, mittel, stark) hergestellt, um einen praktischen Qualitätsvergleich zwischen den verschiedenen Hölzern und Bearbeitungsmethoden durchführen zu können. Bei der Fassherstellung wurden die Toastingzeit und Temperatur erfasst um die Toastingstufen zu charakterisieren. Die festgestellten Unterschiede zwischen den Hölzern waren jedoch nicht groß genug um eine Holzart als geeigneter für die Barriqueherstellung einstufen.
- SchlagwörterWeinfass, Fassherstellung, Holzverwendung, Holztrocknung, anatomische Holzeigenschaft, physikalische Holzeigenschaft, Jahrringbreite, Frühholzanteil, Rohdichte, Quercus petraea, Quercus robur, Burgenland, Frankreich
- Klassifikation834.33 (Bottiche, Tanks)
847 (Holztrocknung)
811.4 (Zuwachsringe, Jahrringe [vgl. auch 811.2 und 815.2. Siehe 561.24 für Dendrochronologie])
812.31 (Dichte, spezifisches Gewicht)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[436.1] (Burgenland)
[44] (Frankreich)
Hierarchie-Browser