- Standardsignatur2754
- TitelAnalyse der nachhaltigen Nutzung im schlagweisen Betrieb am Beispiel des Forstbetriebes Lissino bei St. Petersburg, Russland
- VerfasserMichail Gurjanov (*)Klaus von Gadow (*)
- ErscheinungsortAlfeld
- VerlagVerlag M. & H. Schaper
- Erscheinungsjahr2005
- SeitenS. 177-183
- Illustrationen1 Abb., 16 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200126934
- QuelleForstarchiv 2005, 76(5), S. 177-183
- AbstractZiel der vorliegenden Arbeit ist die Analyse des nachhaltigen Nutzungspotenzials mit Hilfe linearer Optimierungsmethoden, am Beispiel eines im schlagweisen Betrieb bewirtschafteten Waldes. Der Beispielbetrieb Lissino, dessen Daten in dieser Untersuchung verwendet werden, befindet sich in der Nähe von St. Petersburg. Berücksichtigt werden in dieser Arbeit alle Kiefernbestände der 2. Bonität mit einer Gesamtfläche von 983,7 ha. Die Hauptnutzungsart ist der Kahlschlag, Durchforstungen sind selten. Die Umtriebszeit beträgt 120 Jahre. In dieser Untersuchung werden neben der Altersklassensimulation drei Optimierungsmodelle getestet, mit den Bezeichnungen: Maximierung der Rundholzerträge, Dynamische Linearprogrammierung (LP) sowie Zielstruktur und Risiko. Der letztgenannte Ansatz stamm von Kouba und Zahradnik und berücksichtigt die mögliche Auswirkungen von Schadfaktoren auf die Überlebensrate der Waldbäume. Die Optimierungsmodelle unterscheiden sich in Bezug auf die Zielfunktion und die Beschränkungen.
- SchlagwörterOptimierungsmodell, nachhaltige Nutzung, Nutzungspotenzial, schlagweiser Hochwald, Nutzungsanalyse, St. Petersburg, Russland
- Klassifikation624 (Forsteinrichtungsmethoden. Planung)
[470] (Russland)
Hierarchie-Browser