- Standardsignatur7868
- TitelLawinenschutz in den bayerischen Alpen
- VerfasserAlbert Göttle (*)
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 458- 463
- Illustrationen7 Abb., 4 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200023801
- QuelleWasser und Boden 1989 : Zeitschrift für Wasser- und Abfallwirtschaft ; 41(8), S. 458- 463
- AbstractWie im uebrigen Alpenraum sind auch im bayerischen Bergland von altesher zahlreiche Taeler, Verkehrswege und Siedlungen durch Lawinen und Steinschlag gefaehrdet. Zur Abwehr dieser Gefahr wurden deshalb vor allem in den zurueckliegenden Jahrzehnten zahlreiche Massnahmen und Vorkehrungen des aktiven und passiven Lawinenschutzes durchgefuehrt. Methodik, Anforderungen und Ergebnisse dieser Bemuehungen, die von der Verbauung der Anbruchgebiete mit Stuetzwerken bis hin zur Schneefeldsprengung und Lawinenwarnung reichen, werden an ausgewaehlten Beispielen in Bayern dargestellt.
- SchlagwörterLawinenschutz, Lawinenverbauung, Verbauungsmethode, Lawinensprengung, Lawinenwarndienst, Bayerische Alpen
- Klassifikation384.1 (Verbauungen gegen Lawinen, Erdrutsche usw.)
[234.3] (Alpen)
[430.1] (Bundesrepublik Deutschland, bis 1990)
Hierarchie-Browser