- Standardsignatur13380
- TitelDie Naturschutzgebiete im Landkreis Calw (Nordschwarzwald) : Beitrag zur Herpeto-, Heuschrecken- und Libellenfauna
- VerfasserPeter Zimmermann (*)
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenTeil I, S. 327-377
- Illustrationen63 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200102676
- QuelleVeröffentlichungen für Naturschutz und Landschaftspflege in Baden- Württemberg 1997 ; Nr. 71/72, Teil I, S. 327-377
- AbstractIn den Jahren 1986-1994 wurden - neben anderen Artengruppen - die Amphibien, Reptilien, Heuschreck und Libellen der 22 bestehenden und 3 geplanten Naturschutzgebiete im Landkreis Calw erfaßt. Insgesamt konnten 12 Amphibien- (8 gefährdete Arten), 6 Rptilien- (4 gefährdete Arten), 36 Heuschrecken- (10 gefährdete Arten) und 27 Libellen-Arten (12 gefährdete Arten) nachgewiesen werden. Darunter waren zahlreiche lokal, regional und überregional bedeutende Arten vorkommen. Zum Teil sind diese bedrohten Arten im Landkreis Calw bislang nur in Naturschutzgebieten beobachtet worden. Für ausgewählte Lebensräume besonders bedrohter Arten werden Pflegehinweise aufgestellt, die zum Erhalt und zur Förderung der Arten und Biotope unbedingt notwendig erscheinen. Da viele Eingriffe und Beeinträchtigungen - die in Vergangenheit zur Zerstörung vieler Lebensräume führten - in Naturschutzgebieten verboten sind, wurde auf diese Ge- und Verbote nicht gesondert verwiesen.
- SchlagwörterNaturschutzgebiet, Schwarzwald, Biotoptyp, Laubwald, Nadelwald, Kiefernwald, Moorwald, Wacholderheide, Magerrasen, Streuobstgebiet, Fauna, Amphibia, Reptilia, Salatoria, Odonata, gefährdetes Tier, Artenschutz
- Klassifikation907.1 (Natur- und Landschaftsschutz)
145.7x12 (Odonata)
147.6 (Amphibia (Lurche))
148.1 (Reptilia (Kriechtiere))
136.6 (Gefährdete Tiere [vgl. auch 907.13])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser