- Standardsignatur621
- TitelBildungsprogramme an sächsischen Waldschulheimen : Eine Fallstudie zur Evaluation der Wirkungen auf Wissen, Einstellungen und Lernmotivation von Grundschülern der 4. Klasse
- VerfasserGerald Slotosch (*)
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 26-37
- Illustrationen39 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200061420
- QuelleAllgemeine Forst- und Jagdzeitung 2000 ; 171(2), S. 26-37
- AbstractDas Institutionalisieren der Waldpädagogik als Dienstaufgabe von Forstverwaltungen führt zur forstpolitischen Forderung der "Evaluation". Die Evaluation von Programmen der Waldschulheime für Primarschüler ist eine neue forstpolitikwissenschaftliche Problematik. Im Ergebnis einer Befragung wird über Zielkonzepte und Programme der sächsischen Waldschulheime berichtet. Die Leitziele und Programme werden bedingt durch übergeordnete Zielvorstellungen der "Waldpädagogik", der schulischen Umweltbildung und ebenso durch didaktische Aspekte der Schullandheimpädagogik. Leitziele sind Vermittlung von Wissen, Naturerleben im Wald und Vermittlung der Notwendigkeit und Schwere der Waldarbeit durch Hilfe bei praktischen Tätigkeiten. Im Ergebnis einer Fallstudie am Waldschulheim Wahlsmühle werden Bedingungen der Interaktion und relative Wirkungen auf Wissen, Umwelteinstellungen und Lernmotivationen von Grundschülern der 4. Klasse beschrieben. Anhand der Fallstudie Wahlsmühle werden die Hypothesen generiert, dass das Waldschulheimprogramm das Zusammenhangswissen, das Handlungswissen und die Lernmotivation zu Themen des Waldes fördert sowie Umwelteinstellungen partiell positiv beeinflusst. Die grundsätzliche Wertschätzung des Waldes als Natur wird nicht beeinflusst. Diese Befunde werden im Kontext der Umweltbildung interpretiert. Abschließend werden "Erfüllungsgrade" im Verhältnis von Wirkungstrends zu Leitzielen erkundet und forstpolitisch diskutiert sowie Schlussfolgerungen für weitere Forschungen gezogen.
- SchlagwörterWaldschulheim, Ausbildungskonzept, Schüler, Lernstrategie, Evaluierung, Waldpädagogik, Forstpolitik, Sachsen
- Klassifikation945.29 (Verschiedenes)
903 (Praktische Forstpolitik, Allgemeines: allgemeine Systeme, Programme, Planungen usw.)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser