- Standardsignatur11560
- TitelIs it the end of multiple use forestry? : The example of a smallwood in industrial agricultural land : Multifunktionale Waldwirtschaft in der Vergangenheit und heute
- VerfasserPaul Arnould (*)
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 85-97
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200102806
- QuelleMultifunktionale Waldwirtschaft in der Vergangenheit und heute : Symposium 2.-4. Mai 1996 Forstliche Ausbildungsstätte Ort/Gmunden : Berichte : Multifunktionale Waldwirtschaft in der Vergangenheit und heute ; 2511, S. 85-97
; Nr. 25/26 - AbstractSeit dem Jahre 1992 arbeitet eine Gruppe von etwa 40 Wissenschaftlern interdisziplinär an der Untersuchung der Waldinseln der "Gatinais". Die wichtigsten Fragen die hier untersucht wurden, liegen auf dem Gebiet der Biogeographie, der Ökologie, der Geschichte, des Rechtes und der ökonomischen Voraussetzungen. Es wurde der Frage nachgegangen, welche Rolle diese kleinen Wälder in der örtlichen Landschaft spielen? Auf welche Weise werden sie genutzt? Welches ökologische Interesse kommt ihnen zu? Welcher Artenreichtum an Pflanzen und Tieren läßt sich erwarten? Welche Wechselbeziehungen gibt es mit den Nachbarn? Der nordwestlichen Gatinais wurde deshalb als Untersuchungsgebiet ausgewählt, weil es auf einem großflächigen landwirtschaftlichen Plateau im Zentrum eines des Pariser Beckens liegt. Die Eintönigkeit dieses Agrarökosystems wird hier jedoch durch zahlreiche kleine Wäldchen durchbrochen. Darüberhinaus liegt dieser Abschnitt des Gatinais in genau derselben Entfernung zwischen zwei der größten französischen Waldgebieten, nämlich Fontainbleau und Orleans. Generell wird der Frage nachgegangen, inwieweit diese kleinen Wälder als Inseln bezeichnet werden können.
- SchlagwörterAltholzinsel, Habitatinsel, ökologische Bedeutung, historische Entwicklung, S6.07-00
- Klassifikation916 (Mehrzwecklandnutzung)
265 (Waldstreifen längs Straßen, Bahnen, Kanälen usw.; Bäume in Hecken (siehe auch 274); Alleebäume)
[44] (Frankreich)
Hierarchie-Browser