- Standardsignatur4223
- TitelWelche Insekten kommen mit dem Brennholz ins Haus?
- VerfasserHorst Delb (*)Rainer Blum (*)Eiko Wagenhoff (*)
- ErscheinungsortMünchen
- VerlagDLV
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 538-540
- Illustrationen2 Abb., 1 Tab.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200155978
- QuelleAFZ 2009, 64(10) : Forsttechnik : Wiederaufforstung : Kurzumtrieb, S. 538-540
- AbstractDie Nutzung von Brennholz hat in den letzten Jahren wieder stark zugenommen. Werden die Holzscheite nach ihrer Lagerung im Freien vor dem Verbrennen in Gebäuden zwischengelagert, kommen in den geschlossenen Räumen oft Insekten, meist Käfer, zum Vorschein. Daraufhin reagieren die Verbraucher häufig besorgt, da sie befürchten, dass diese Insekten das im Inneren verbaute Holz und Möbelstücke befallen und schädigen könnten. Nachfolgend einige Hinweise zur Gefahrenabschätzung.
- SchlagwörterBrennholzaufarbeitung, Insektenbefall, Cerambycidae, Buprestidae, Anobiidae, Siricidae
- Klassifikation831.1 (Brennholz (einschliesslich Holzverwendung für Kraft-Wärme-Kopplung (Stromerzeugung)))
845.2 (Auf dem Land lebende Holzbohrer außer Termiten)
845.4 (Andere holzschädliche Tiere)
Hierarchie-Browser