- Standardsignatur5448
- Titel(Isometrische virusaehnliche Partikeln in Abies alba Mill. und anderen Abies-Arten - Teilreinigung und verbesserter Nachweis durch Immunelektronenmikroskopie)
- VerfasserM. Flachmann (*)D.E. Lesemann (*)Burkhard Frenzel (*)Robert König
- Erscheinungsjahr1990
- SeitenS. 193-202
- Illustrationen7 Abb., 1 Tab., 12 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200068729
- GeschichteFrüherer Titel: früher u.d.T. : Phytopathologische Zeitschrift
- QuelleJournal of Phytopathology 1990 ; 129(3), S. 193-202
- AbstractZwei unterschiedlich grosse Typen isometrischer virusaehnlicher Partikeln (VLPs) mit Durchmessern von ca. 20 und 35 nm wurden in teilgereinigten Extrakten von Abies alba Mill., A. homolepis Sieb. et. Zucc. und fuenf weiteren Abies-Arten gefunden. Ein immunelektronenmikroskopisches Nachweisverfahren wurde entwickelt, mit dessen Hilfe die grossen VLPs oft schon in Rohsaftpraeparaten nachgewiesen wurden. In der BRD und Suedfrankreich treten sie weit verbreitet in A. alba und A. homolepis auf. Sie sind anscheindend samenuebertragbar, da sie auch in Keimlingen gefunden wurden, die im Gewaechshaus unter kontrollierten Bedingungen herangezogen worden waren. Die kleinen VLPs wurden nur in gereinigten Extrakten gefunden. Beide VLP-Typen wurden nur in der Gattung Abies, nicht aber in anderen Koniferen gefunden.
- Schlagwörtervirusähnliche Partikel, Nachweis, Mikroskopie, Abies alba, Abies homolepis, Abies spp.
- Klassifikation444 (Viruskrankheiten)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser