- Standardsignatur13111
- TitelDie Holzernte
- VerfasserPaul Stephani (*)
- KörperschaftWaldwirtschaftsverband Schweiz Solothurn
- Auflage4. erw. Auflage
- ErscheinungsortBasel
- VerlagFriedrich Reinhardt
- Erscheinungsjahr1991
- Seiten437 S.
- MaterialMonographie
- ISBN3-7245-0468-3
- Datensatznummer92240
- Quelle; Loseblattsammlung, 437 S.
- SchlagwörterHolzernte, Arbeitssicherheit, Arbeitsplanung, Fälltechnik, Hängerschnitt, Baumsteigen, Steigetechnik, Seilzug, Seilzugzubehör, Entastung, Stehendentastung, Ablängen, Entrindung, Schäleisen, Entrindungsmaschine, Spalten, Spalthammer, Holzernteverfahren, Schwachholzernte, Rückeverfahren, Schlepperrückung, Seilwinde, schonende Holzernte, Holzlagerung, Arbeitsphysiologie, Waldarbeiter, Ernährung
- Klassifikation311 (Arbeitsplanung für Einschlag- und Transportvorhaben)
32 (Fällen und Aufarbeiten [Leistungsmessung siehe 35; Ausrüstung usw. 36])
333 (Ernte und Bringung von schwachem Holz (z.B. bei Pflegehieben))
34 (Lagerung des Holzes im Wald und auf Poltern (Sammelplätzen) [Auf Fabrikhöfen und Holzplätzen siehe 848])
36 (Werkzeuge, Geräte und Maschinen für den Holzeinschlag)
375.4 (Mit Rad- oder Raupenschleppern)
377.2 (Drahtseile, Rückewinden usw.)
302 (Mensch und Arbeit (Physiologie und Psychologie). Ergonomie. [Soziale Fragen siehe 96])
304 (Arbeitshygiene. Betriebssicherheit. Unfälle und Unfallverhütung [Arbeiterversicherung siehe 964])
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1202698 | 13111 | Monographie | Hauptbibliothek | Verfügbar |
13111BU | 13111 | Monographie | FAST Traunkirchen | Verfügbar |