Standardsignatur
Titel
Zur Bewertung luftbuertiger Grundwasserqualitaetsbeeinflussungen : Wirkungen von Luftverunreinigungen auf Boeden. Eintraege-Bewertung-Regelungen
Verfasser
R. Schleyer (*)
G. Milde (*)
Erscheinungsjahr
1990
Seiten
S. 663-684
Illustrationen
25 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200063875
Quelle
Wirkungen von Luftverunreinigungen auf Böden : Einträge - Bewertung - Regelungen : Wirkungen von Luftverunreinigungen auf Boeden. Eintraege-Bewertung-Regelungen ; Nr. 837,Tl. 1, S. 663-684
Abstract
Luftbuertige Schadstoffimmissionen fuer das Grundwasser werden flaechendeckend an der gesamten Kontaktflaeche zwischen Atmosphaere und Pedosphaere eingetragen. Wasserschutzgebiete mit regional begrenzten Handlungseinschraenkungen und -verboten sind gegen sie voellig wirkungslos. Oberflaechennahe Grundwaesser mit geringmaechtigen, gut durchlaessigen Deckschichten geringer Adsorptions- und Saeureneutralisationskapazitaet sind bezueglich ihrer Qualitaet akut gefaehrdet. Wesentliche Qualitaetsveraenderungen sind Versauerung, bedenklicher Anstieg der Aluminium- und anderer Metallkonzentrationen sowie vieler organischer Substanzen, teilweise in hygienisch relevanten Konzentrationen. Als Bewertungsmasstab muessen die natuerliche geogenen Konzentrationen des Grundwassers herangezogen werden. Eine Reduzierung der Emissionen in die Atmosphaere ist der einzige Weg, das Grundwasser auch langfristig als Reservoir fuer Trinkwasser mit natuerlich hoher Qualitaet zu erhalten.