- Standardsignatur6774
- TitelDie Ausnutzung der Dauerwirkung von DDT- und Hexa-Mitteln zur prophylaktischen Bekämpfung der Nonne (Lymantria monacha L.)
- VerfasserCh. Pally (*)
- ErscheinungsortBerlin
- VerlagDeutsche Akademie der Landwirtschaftswissenschaften zu Berlin
- Erscheinungsjahr1964
- SeitenS. 211-216
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200111796
- Quelleden Einfluß von Umweltbedingungen auf die Wirkung von chemischen Pflanzenschutzmitteln, S. 211-216
- AbstractIm Rahmen der Erprobung neuer Bekämpfungsmittel für den aviochemischen Einsatz wurde der Versuch einer prophylaktischen Bekämpfung der Nonne durchgeführt. Die verwendeten Ölsprühmittel zeigten eine große Dauerwirkung und ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit. Vier Wochen vor dem Schlüpfen der Eiräupchen wurden die Versuchsmittel (5, 10, 15 und 20 l/ha) durch ein Flugzeug auf die bedrohten Bestände ausgebracht. Trotz ungünstiger Witterungsbedingungen war die Wirkung der verwendeten Bekämpfungsmittel zum Zeitpunkt des Schlüpfens der Eiräupchen noch außergewöhnlich gut. Nur bei der Aufwandmenge von 5 l/ha ließen sich noch einzelne Fraßnester feststellen. Bedingt durch den sehr frühen Bekämpfungstermin, wurden die Parasiten der Nonne nicht geschädigt, so daß durch sie zwangsläufig eine biologische Bekämpfung der noch verbliebenen Fraßnester erfolgte.
- SchlagwörterLymantria monacha, chemische Bekämpfung aus der Luft, DDT, Bekämpfungszeit, Bekämpfungserfolg
- Klassifikation414.12 (Pestizide)
145.7x18.77 (Liparidae)
Hierarchie-Browser