Standardsignatur
Titel
Erzeugung von Geodaten des Lawinenhanges "Schwarzensteinmoor"
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Bundesforschungszentrum für Wald - BFW
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
S. 43-52
Illustrationen
6 Abb., 2 Tab., 5 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200148173
Quelle
Prähistorische Lawinen : Nachweis und Analyse holozäner Lawinenereignisse in den Zillertaler Alpen, Österreich : Der Blick zurück als Schlüssel für die Zukunft, S. 43-52
Abstract
Im vorliegenden Beitrag wird die Erzeugung der für das Forschungsprojekt HOLA benötigten Geodaten des Lawinenhanges "Schwarzensteinalm" beschrieben. Neben der Definition der verwendeten Datenformate und des verwendeten Koordinatensystems werden vor allem die Datengrundlagen und ihre Integration in ein Geographisches Informationssystem detailliert erläutert. So wurde für die Lawinensimulation mit SAMOS ein digitales Höhenmodell erzeugt. Verschiedene Objekte im Gelände wurden mittels terrestrischer Vermessung aufgenommen und ins GIS integriert. Auch die in lokalen Koordinatensystemen durchgeführten Vermessungen der im Moor gefundenen Hölzer wurden in das Österreichische Bundesmeldenetz transformiert.