- Standardsignatur11644
- TitelDie abiotische Degradation des Holzes
- VerfasserKaroly Nemeth (*)
- Erscheinungsjahr1990
- SeitenS. 5-10
- Illustrationen4 Abb., 4 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200095874
- QuelleActa Facultatis Ligniensis 1990 : Arbeiten von der Fakultät für Holzverarbeitung ; Nr. 2, S. 5-10
- AbstractDie kuenstlich durchgefuehrten Photodegradationsuntersuchungen weisen darauf hin, dass dieser Prozess zu den konsekutiven Reaktionen zaehlt, und mit dementsprechenden Geschwindigkeitsgleichungen zu beschreiben ist. Mit dem Vergleich der Geschwindigkeitskonstanten der Gleichungen ist es moeglich, die Widerstandsfaehigkeit gegen Licht einzelner Holzsorten zu bewerten, die Wirksamkeit der Photostabilisatoren abzuschaetzen, und mit den bei natuerlichen Bedingungen bestimmten Geschwindigkeitskonstanten zu vergleichen. Es ist moeglich, die sogenannten "Beschleunigungsparameter" der ausgewaehlten Bestrahlungsanlage zu bestimmen. Die Pruefungen haben auch darauf hingewiesen, dass die aus vielen Reaktionsschritten bestehende Photodegradation in zwei Phasen zu teilen ist. Fuer die erste Phase ist die Bildung der chromophoren Gruppen bezeichnend neben der Degradation des Lignins und Bildung der Karbonylgruppen. In der zweiten sogenannten Degradationsphase nimmt die Zahl der Chromophoren ab und neben der Lignindegradation spielen sich auch in der Kohlenhydratfraktion bedeutende chemische Umwandlungen ab. Die angefuehrten Prozesse sind mit der Farbmessung gut zu verfolgen, besonders im Falle solcher Holzsorten wie die Akazie, in der die anwesenden fuer Farbbildung geeigneten Verbindungen als Indikatoren eine Rolle spielen. Die wichtigsten chemischen Umwandlungen sind aber mit der FTIR-Spektrophotometrie zu bestimmen. Die chemischen Umwandlungen klaeren die Aenderungen der physikalischen Oberflaecheneigenschaften, die wieder zahlreiche technologische Vorgaenge beeinflussen.
- SchlagwörterPhotodegradation, Lichteinfluss, Ligninabbau, Carbonyl, Populus, Robinia pseudoacacia
- Klassifikation819 (Verschiedenes)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser