- Standardsignatur2723
- Titel(Waldkulturen der Aleppokiefer und ihre Aufgabe im Forstwesen des Mediterrans)
- VerfasserSlavko Matic (*)
- Erscheinungsjahr1986
- SeitenS. 125-145
- Illustrationen5 Abb., 5 Tab., 5 Anh., 11 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200011851
- QuelleGlasnik za Sumske Pokuse: Posebne Izdanje 1986 ; (2), S. 125-145
- SchlagwörterPinus halepensis, Pioniergehölz, Anbauversuch, Aufforstung, degradierter Waldboden, Verjüngungsverfahren, Durchforstung, Höhenzuwachs, Bestandesstruktur, Vegetationsentwicklung, autochthoner Bestand, Quercus ilex, Orno Quercetum ilicis, mediterranes Gebiet
- Klassifikation233 ((Neu-)Aufforstung (besonderer Standorte; z.B. Dünen) [Kreuzverweise zu geeigneten Unterteilungen von 114.4, 116 oder 187. Aufforstungspolitik siehe 913/914])
235.2 (Vorbau, Vorwald, Schaffung eines Schirmes. Pionierholzarten)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
228 (Aufbau und Zusammensetzung der Bestände; Bestandesformen)
182.2 (Sukzession, Alternanz (Wechsel) und Periodizität der Vegetation)
561 (Zuwachs an Höhe, Durchmesser, Grundfläche, Form und Qualität)
242 (Durchforstungen)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[4-015] (Europa. Mittelmeergebiet)