- Standardsignatur2479
- TitelWirtserkennung und Aggregationsverhalten von Hylastes cunicularius Erichson (Col., Scolytidae) im Labor
- VerfasserHubertus H. Eidmann (*)Åke Lindelöw (*)Emanuel Kula (*)
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 11-18
- Illustrationen6 Tab., 19 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200036293
- QuelleJournal of Applied Entomology 1991 ; 112(1), S. 11-18
- AbstractDas Erkennen des Wirts und das Aggregationsverhalten des Schwarzen Fichtenbastkaefers Hylastes cunicularius wurden in Wahlversuchen im Labor untersucht. Die Kaefer zeigten eine ausgesprochene Tendenz zur Aggregation. Sie aggregierten an Wirtsmaterial oder bei Kaefern derselben Art, und die Aggregation war unabhaengig vom Geschlecht der Kaefer. Die Versuche weisen jedoch nicht auf das Vorkommen eines Aggregationspheromons hin. Die Tiere fanden in Sand verborgenes Wirtsmaterial durch aktive Wirtsorientierung. Sie wurden von verschiedenen Koniferenarten angelockt. In einigen Versuchen zogen die Kaefer den Hauptwirt, Picea abies, vor, aber auch Pinus sylvestris wurde oft angenommen. Wurzelabschnitte wurden oefter gewaehlt als Stammabschnitte. Frische Verwundungen des Wirtsmaterials erhoehten seine Attraktivitaet.
- SchlagwörterHylastes cunicularius, Wirtsfindung, Aggregationsverhalten, Picea abies, Pinus sylvestris
- Klassifikation145.7x19.92 (Scolytidae)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser