- Standardsignatur7471
- TitelBodenluftanalytik auf leichtflüchtige Halogenkohlenwasserstoffe
- VerfasserVolker Neumayr (*)
- ErscheinungsortStuttgart
- VerlagFischer Gustav
- Erscheinungsjahr1985
- SeitenS. 387-403
- Illustrationen15 Abb., 5 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200132887
- QuelleHydrologische Bibliographie, S. 387-403
Umwelthygiene für Ärzte und Naturwissenschaftler - AbstractAufgrund günstiger Verteilungsgleichgewichte Wasser-Luft können in vielen Fällen Boden- und Grundwasserkontaminationen, verursacht durch leichtflüchtige Halogenkohlenwasserstoffe, durch den unterstützenden Einsatz der Bodenluftanalytik nach Art und Umfang erkannt und in ihrem Ausmaß beschrieben werden. Da die Durchführung dieser Untersuchungen bei relativ geringem Kostenaufwand in sehr kurzer Zeit ein erstes Verbreitungsbild der Schadstoffe in Boden und Grundwasser liefert, bietet sich diese Methode als erster Untersuchungsschritt bei einschlägigen Schadensfällen an.
- SchlagwörterLuft, Luftanalyse, Halogenchlorkohlenwasserstoff, Bodenkontamination, Grundwasserverunreinigung
- Klassifikation114.13--015.3 (Luft und Gase im Boden; Bodenatmosphäre; Bodenatmung. Chemisch)
114.53 (Bodengiftigkeit)
Hierarchie-Browser