- Standardsignatur16078
- TitelBeschreibung des Naturwaldreservates "Laangmuer" : Auszug aus der Publikation: Resultate der Waldstrukturaufnahme - Laangmuer 2008 (Tobes et al. 2008)
- VerfasserRomain Tobes (*)
- ErscheinungsortLuxemburg
- VerlagAdministration des Eaux et Forêtsdu Grand-Duché de Luxembourg
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 10-17
- Illustrationen5 Abb., 3 Tab., 6 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einem BuchUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200161889
- QuelleZoologische und botanische Untersuchungen 2007-2008 Laangmuer, S. 10-17
- AbstractDas Naturwaldreservat "Laangmuer" liegt im Forstlichen Wuchsgebiet Gutland und Wuchsbezirk Schooffielser und Müllerhaler Gutland und hat eine Fläche von 103,37 ha. Es ist durch die für die Region typischen Buchenwaldgesellschaften Hainsimsen-Buchenwald und Perlgras-Buchenwald geprägt. Das durchschnittliche Alter für Rotbuche und Eiche liegt bei etwa 120-180 Jahren. Der Hallenbestand ist durch langschäftige Stammformen und hoch ansetzende, schmale Baumkronen geprägt. Durchforstungsrückstände und Dichtstand erklären sich aus der politischen Weisung, Ressourcen schonend mit dem Holz umzugehen, weswegen der Zuwachs in der Nachkriegszeit nicht völlig ausgeschöpft wurde. Neben der Biotopschutzfunktion dient das Untersuchungsgebiet auf Grund seiner Stadtnähe der Erholung zahlreicher Waldbesucher. Die Hauptwildarten sind Reh- und Schwarzwild.
- SchlagwörterNaturwaldreservat, Waldgeschichte, Bestandestyp, Luzulo Fagetum, Melico Fagetum sylvaticae, Fagus sylvatica, Luxemburg
- Klassifikation907.12 (Schutz von Pflanzen und Bäumen, Schutzgebiete usw.)
228.8 (Natürliche Bestände)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[435.9] (Luxemburg)
Hierarchie-Browser