- Standardsignatur13009
- TitelUntersuchungen in Open-Kammern zum Resistenzverhalten von Forstgehoelzen und landwirtschaftlichen Pflanzenarten gegenueber Ozon, Schwefeldioxid und Stickstoffdioxid in Abhaengigkeit von der Naehrstoffversorgung : Waldschaden/Luftverunreinigungen
- VerfasserK. Küppers (*)P. Henrich (*)A. Wenzel (*)J. BoomersS. Hanstein
- ErscheinungsortBerlin
- VerlagUmweltbundesamt Dessau
- Erscheinungsjahr1990
- SeitenS. 59-79
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer75037
- Quelle11. Seminarbericht "Waldschäden/Luftverunreinigungen" zum 12. Statusseminar des Umweltbundesamtes am Fraunhofer-Institut für Umweltchemie und Ökotoxikologie in Schmallenberg-Grafschaft : Waldschäden/Luftverunreinigungen, S. 59-79
- SchlagwörterImmissionsresistenz, Immissionstyp, Ozon, Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid, Synergismus, Begasungsversuch, Open Top Kammer, Nährstoffversorgung, Blattschaden, Blattabfall, Chlorophyllgehalt, Photosynthesekapazität, Transpiration, Stickstoffhaushalt, Nitratgehalt, Nitratreduktase, Populus, Quercus robur, Fagus sylvatica, Abies alba, Picea abies, Pinus sylvestris
- Klassifikation181.45 (Einflüsse durch Verunreinigungen der Umwelt)
181.34 (Beziehungen zu Bodennährstoffen und zur Chemie des Bodens)
161 (Pflanzenphysiologie (Gleichlaufend mit UDK 581.1 unterteilt, mit Ausnahme von .5 und .9))
160.201 (Blätter und Nadeln)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser