- Standardsignatur621
- TitelBeeinflussung einer Erhaltungssamenplantage des Speierlings (Sorbus domestica L.) durch Genfluss aus der Umgebung
- VerfasserH. Czernikarz (*)Egbert SchönfelderJ. R. G. Kleinschmit
- ErscheinungsortFrankfurt am Main
- VerlagSauerländer Verlag
- Erscheinungsjahr2016
- SeitenS. 136-145
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200201719
- QuelleAllgemeine Forst und Jagdzeitung 2016, 187(7/8), S. 136-145
- AbstractDer Genfluss durch Pollen von einer angrenzenden Allee in eine Erhaltungssamenplantage der gefährdeten Baumart Speierling (Sorubs domestica L.) konnte mit Hilfe von Mikrosatelliten-Markern der Zellkern-DNA nachgewiesen werden. Durch das Ausschlussprinzip mit vier Mikrosatelliten-Genorten konnte für 13,2% der Samen der Plantage ein eindeutiger Pollenspender indentifiziert werden. Die Allee beteiligte sich an den Samen bei gleichzeitigem Ausschluss weiterer Speierlinge in der Landschaft mit mindestens 3,52% und höhcstens mit 16,39%. Die Methode erlaubte zusätzlich eine sichere Identifizierung der Klone aller untersuchten Altbäume.
Schlagwörter: Sorbus domestica L.; DNA Mikrosatelliten-Marker; Generhaltung; Erhaltungssamenplantage; Genfluss; Vaterschaftsanalyse; Pollenwolken.
- SchlagwörterSorbus domestica, DNA, Mikrosatellitenmarker, SSR-Primer, Samenplantage, Erhaltungsplantage, , Genfluss, Vaterschaftsanalyse, Pollen, DNA, Mikrosatellitenmarker
Hierarchie-Browser