Standardsignatur
Titel
Vom Punkt zur Fläche - vom Pixel zur Karte: Klassifikation der Landbedeckung mit der kNN-Methode
Verfasser
Tatjana Koukal (*)
Christoph Adelmann
Christoph Bauerhansl
Werner Schneider
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Österreichische Gesellschaft für Vermessung und Geoinformation
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
S. 90-101
Illustrationen
7 Abb., 2 Tab., 22 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200168036
Quelle
VGI 2010, 98(2) : Österreichische Zeitschrift für Vermessung & Geoinformation : Organ der Österreichischen Gesellschaft für Vermessung und Geoinformation und der Österreichischen Geodätischen Kommission, S. 90-101
Abstract
Die Nachfrage nach aktuellen, detailreichen Landbedeckungskarten ist groß. Die Fernerkundung kann einen wesentlichen Beitrag zur Bereitstellung solcher Datensätze leisten. In diesem Artikel wird anhand von zwei aktuellen Beispielen demonstriert, wie die k-nearest-neighbour Methode in Kombination mit Satellitenbildern für die Landbedeckungskartierung eingesetzt werden kann. Im ersten Beispiel werden ausgehend von terrestrisch erhobenen Stichprobendaten der Österreichischen Waldinventur flächendeckende Waldkarten erzeugt. Im zweiten Beispiel wird gezeigt, wie aus stark generalisierten und teilweise veralteten Landbedeckungskarten (CORINE) aktualisierte und räumlich verfeinerte Karten mit Hilfe von multisaisonalen Satellitenbildern erstellt werden.