- Standardsignatur4223
- TitelUAV-Waldinventur in Südbayern
- VerfasserHans-Joachim KlemmtEric Andreas ThurmSteffen Döring
- Seiten26-28
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200207024
- QuelleAFZ-Der Wald 2020, 75(2) ; Jrg. 75 ; 2 (2020) , 26-28
- AbstractIn Bayern wird derzeit im Rahmen eines FNR-Projektes der Einsatz von UAV-Technologie (umgangssprachlich "Drohnen") zur Durchfürhrung einer Waldinventur in der Praxis erprobt. Hauptziel des Vorhabens ist es, die Kohlenstoffspeicherung in Bayerns Wäldern mit moderner, digitaler Technologie effizienter, zeitnäher und kostengünstiger als bisher zu erfassen. Im Rahmen des Projektes werden auch Daten gewonnen, die Rückschlüsse auf die Vitalität von Waldbäumen ermöglichen.
- SchlagwörterWaldinventur, Baumartenwahl, Klimaeinfluss, Deutschland, Waldbestand, Waldzustand, Waldzustandserhebung, Waldzustandserfassung, UAV, unmanned aerial vehicles, Kohlenstoffspeicher, digitale Bildanalyse, automatisierte Baumartenklassifikation, Drohne
Hierarchie-Browser