- Standardsignatur4017
- TitelNeue Ideen im Erholungswald
- VerfasserMartin Heidelbauer (*)
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 16-17
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200071567
- QuelleÖsterreichische Forstzeitung 2001 : Fachzeitschrift für Wald, Forstwirtschaft und Landschaft, Forsttechnik, Wildbach- und Lawinenverbauung, Jagdwirtschaft : Arbeit im Wald ; 112(12), S. 16-17
- AbstractBei der Erholungswald-Bewirtschaftung könnten durch die Berücksichtigung der unterschiedlichen Besucherinteressen viele Konflikte im voraus vermieden werden. Eine Befragung und gemeinsame Planung mit den betroffenen Gruppen sowie eine kundenorientierte Waldpflege wäre erforderlich. Ziel ist ein originelles und abwechslungsreiches Waldbild.
- SchlagwörterErholungswald, waldbauliches Konzept, Laubholzförderung, Dauerwald, Kommunikationskonzept, Stadtwald, Graz
- Klassifikation907.2 (Der Wald als Erholungsstätte)
2 (Waldbau)
922.2 (Wälder von Gemeinden, Städten usw.)
[436.6] (Steiermark)
Hierarchie-Browser