- Standardsignatur4223
- TitelDen Wert von Naturwäldern erfolgreich kommunizieren
- VerfasserStefan AdlerKatrin JurischSina FitznerKristin GerberSilke LunnebachCaroline Thiem
- Seiten28-29
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200207181
- QuelleAFZ-Der Wald 2020, 75(4) ; Jrg. 75 ; 4 (2020) , 28-29
- AbstractNach drei Jahren endete November 2019 das Gemeinschaftsprojekt "SpeicherWald - regionaler Klimaschutzbeitrag von Wäldern ohne forstliche Nutzung" des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) und des europäischen Städtenetzwerks Klima-Bündnis. Im Mittelpunkt stand die Kommunikation über die zahlreichen Funktionen von Wäldern mit natürlicher Entwicklung und deren Bedeutung für Klima, Mensch und Natur. Auf Fachveranstaltungen, Exkursionen, in Workshops und Ausstellungen sowie bei Malaktionen in fünf Regionen Deutschlands wurde das Interesse der Bevölkerung geweckt.
- SchlagwörterDeutschland, Naturwald, Naturwaldforschung, Naturwaldbewirtschaftung, natürliche Entwicklung, Naturschutzbund Deutschland(NABU), Weiterbildung, SpeicherWald, Waldprojekt, Klimaschutzwald, Klimaschutz, Waldfunktion, Nationalpark Hainich, Mensch-Wald Beziehung, Waldwert
Hierarchie-Browser