- Standardsignatur638
- TitelStudien zum Auftreten der Ringfleckigkeit und Scheckung der Blätter von Ebereschen (Sorbus aucuparia L.)
- VerfasserMartina Führling (*)Carmen Büttner (*)
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 327-338
- Illustrationen26 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200059416
- QuelleForstwissenschaftliches Centralblatt 1998 ; 117(6), S. 327-338
; 117(6) - AbstractDie Häufigkeit des Auftretens eines an Ebereschen (Sorbus aucuparia L.) häufig beobachteten Krankheitsbildes mit charakteristischen Blattsymptomen wie chlorotischen Ringflecken und Scheckungen der Blätter wurde in ausgewählten Nord- und Westdeutschen Forstamtsbereichen bestimmt. Zur Identifizierung und näheren Beschreibungn des verursachenden Erregers wurden Biotests und serologische Untersuchungen durchgeführt. Demnach läßt sich der pfropfübertragbare Erreger nach Differentialzentrifugation auf krautige Indikatorpflanzen übertragen, während dies mit Pflanzenrohpreßsaft bisher nicht möglich ist. Die serologischen Untersuchungen deuten an, daß es sich bei der Erkrankung um eine Mischinfektion handelt, an der vermutlich Erreger der Tospo- und Tobamovirusgruppe beteiligt sind.
- SchlagwörterSorbus aucuparia, Viruskrankheit, Krankheitsübertragung, serologische Untersuchung, ELISA Test, Blattkrankheit, Krankheitsbild, Ringfleckigkeit, Scheckung
- Klassifikation444 (Viruskrankheiten)
416.15 (Fleckigkeit, Verfärbungen)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser