- Standardsignatur12531
- TitelAmerikanischer Webebär Hyphantria cunea im Burgenland
- VerfasserHannes Krehan (*)Gottfried Steyrer (*)
- ErscheinungsortWien
- VerlagBundesforschungszentrum für Wald - BFW
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 28-29
- Illustrationen2 Abb., 2 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200161717
- QuelleForstschutz Aktuell 2009, (47) : 20 Jahre, S. 28-29
waldwissen.net 2010 : Information für die Forstpraxis - AbstractIm Sommer 2009 wurden schwere Fraßschäden durch den Amerikanischen Webebären Hyphantria cunea Drury nördlich von Wallern im Burgenland festgestellt. Von dem lokalen Befall war ein zirka 16 Hektar großer Laubwald betroffen. Bereits 1951 trat diese Bärenspinner-Art in Österreich auf.
- SchlagwörterAcer negundo, Insektenschaden, Frassschaden, Hyphantria cunea, Burgenland
- Klassifikation453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
145.7x18.74 (Arctiidae)
[436.1] (Burgenland)
Hierarchie-Browser