- Standardsignatur4223
- TitelBewertung von Erntebeständen der Sommerlinde in Bayern
- VerfasserBernhard RauDarius KavaliauskasBarbara Fussi
- Seiten18-21
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200210625
- QuelleAFZ-Der Wald 2023, 78(8) ; Jrg. 78 ; 8 (2023) , 18-21
- AbstractDie Folgen des Klimawandels werden immer deutlicher und erhöhen das Ausfallrisiko heimischer Baumarten. Vielerorts kam es zu Ausfällen von Nadelbaumarten wie z. B. Fichte und Kiefer. Nach den letzten Trockenjahren treten zunehmend gravierende Schäden bei Buche und Bergahorn auf. Aus diesem Grund rücken heimische Nebenbaumarten wie Hainbuche, Spitzahorn und Sommerlinde in den Fokus, die zur Erweiterung der Baumartenpalette und Streuung des Risikos genutzt werden sollten.
- SchlagwörterDeutschland, Klimawandel, Baumkunde, Sommerlinde, Linde, Tilia platyphyllos, Waldgenetik, Baumartenwahl, Trockenstress, Vorkommen, Waldumbau
Hierarchie-Browser