Standardsignatur
Titel
Fachlich-methodische Bedeutung des BMVBW-Leitfadens zur FFH-Verträglichkeitsprüfung : Anmerkungen zu Theorie und Anwendung aus Sicht des Bundesamtes für Naturschutz
Verfasser
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlag
Eugen Ulmer
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 147-149
Illustrationen
10 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200123459
Quelle
Naturschutz und Landschaftsplanung 2005, 37(5-6) : Gute fachliche Praxis der FFH-Verträglichkeitsprüfung : Der Leitfaden zur FFH-VP für Bundesfernstraßen : Planungs-Integration Ausnahmeprüfung, S. 147-149
Abstract
Das Bundesamt für Naturschutz hat kontinuierlich an der Erstellung des im Auftrag des Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) erarbeiteten Gutachtens mitgearbeitet, das als Grundlage für den BMVBW-Leitfaden zur FFH-Verträglichkeitsprüfung (FFH-VP) gedient hat. Vor diesem Hintergrund, aber auch im Lichte der Ergebnisse des im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) erstellten Gutachtens "Ermittlung der erheblichen Beeinträchtigungen im Rahmen der FFH-Verträglichkeitsprüfung" (FKZ 804 82 004), werden einige Gedanken zur naturschutzfachlichen Standardisierung im Allgemeinen, aber auch Überlegungen zu fachlichen Anforderungen an Inhalte und Arbeitsschritte der FFH-VP im Besonderen und somit auch zur Anwendung des Leitfadens dargelegt. Am Ende des Beitrags steht ein Ausblick, wie mit der weiten Fachdiskussion umgegangen werden soll.