- Standardsignatur13380
- TitelDer Pflege- und Entwicklungsplan für das Naturschutzgebiet "Roßweiher" : Ein Beispiel für Naturschutzmanagement im Regierungsbezirk Karslruhe
- VerfasserWolfgang Schlund (*)Friederike Scharfe (*)Bernd Brunner (*)
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenTeil I, S. 119-133
- Illustrationen21 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200102662
- QuelleVeröffentlichungen für Naturschutz und Landschaftspflege in Baden- Württemberg 1997 ; Nr. 71/72, Teil I, S. 119-133
- AbstractAm Beispiel des Naturschutzgebietes "Roßweiher" (Enzkreis, Baden-Württemberg) soll der Aufbau von Pflege- und Entwicklungsplänen für Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Karlsruhe sowie die Vorgehensweise bei der Umsetzung der Pflegemaßnahmen vorgestellt werden. Dazu wird kurz auf die historische Entwicklung und kulturelle Besonderheit des Schutzgebietes (der Roßweiher wurde von Mönchen des Zisterzienserordens Maulbronn im 12. Jahrhundert angelegt) eingegangen. Anhand von Flora und Fauna (am Beispiel von Pflanzen-, Vogel-, Amphibien- und Insektenarten) und den derzeitigen Gefährdungen (intensive- Land- und Teichwirtschaft, Straßenverkehr, Besucherdruck u.a.) werden Pflegeziele formuliert und die daraus resultierenden Maßnahmen erläutert. Mit dem Einverständnis der Grundstückseigentümer und der Unterstützung betroffener Behörden, Kommunen und Verbände werden die Maßnahmen von der BNL Karlsruhe umgesetzt. Weiterreichende Aufgaben des Pflege- und Entwicklungsplanes (Monitoring, Effizienzkontrolle oder die Einarbeitung von natürlichen, dynamischen Prozessen) werden im letzten Kapitel diskutiert.
- SchlagwörterLandschaftspflege, Weiher, Naturschutzgebiet, Baden-Württemberg
- Klassifikation907.1 (Natur- und Landschaftsschutz)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser