- Standardsignatur4223
- TitelMassenhaft und lästig - die Lindenwanze
- VerfasserOlaf Schmidt
- Seiten22-23
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200207179
- QuelleAFZ-Der Wald 2020, 75(4) ; Jrg. 75 ; 4 (2020) , 22-23
- AbstractIn den letzten Jahren wird immer wieder von "neuen" und invasiven Insektenarten in unseren Breiten berichtet [3,6]. Globalisierung und Klimawandel gehen hier Hand in Hand. Gerade in den vergangenen 10 bis 15 Jahren sind auch einige Wanzenarten in Mitteleuropa neu aufgetreten, so z.B. die Amerikanische Zapfenwanze (Leptoglossus occidentalis), die Marmorierte Baumwanze (Halymorpha halys), die Platanensamenwanze (Belonochilus numenius) und die Lindenwanze (Oxycarenus lavaterae).
- SchlagwörterDeutschland, Mitteleuropa, Baumkontrolle, Baumkrankheit, Baumpflege, Baumwanzen, Halyomorpha halys, Oxycarenus lavaterae, Belonochilus numenius, Leptoglossus occidentalis, Larve, Baumschaden, Baumsanierung, Rindenkrankheit, Massenvermehrung, Wanzen, Klimawandel, Käferbefall, Lindenwanze, Malvenwanze, Feuerwanzen, Pyrrhocoris apterus, Winterlinde, Linde, Tilia alba, Malvaceae, Insektenbefall, Marmorierte Baumwanze
Hierarchie-Browser