- Standardsignatur11625
- TitelBaum des Jahres 2022 : Föhre : Baum der Vergangenheit oder der Zukunft?
- Seiten15-17
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200210244
- QuelleJagd in Tirol 2022, 74(3) : Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes ; Jrg. 74 ; 3 (2022) , 15-17
- AbstractSchwierig ist es beim Namen – wie heißt die Föhre wirklich? Eindeutig ist es beim lateinischen Namen, der lautet Pinus sylvestris, in Österreich übliche Bezeichnungen sind auch Kiefer, Rot-, Weiß-, Waldkiefer, Rotföhre und Forche. Es soll gleich verraten werden: Die Föhre ist sowohl ein Baum der Vergangenheit als auch einer der Zukunft.
Aussehen und Ökologie; Vorkommen und Schädlinge; Bewirtschaftung und Nutzung;
- SchlagwörterBaum des Jahres, Föhre, Kiefer, Pinus sylvestris, Verbreitungsgebiet, Schädling, Großer Waldgärtner, Kleiner Waldgärtner, Kiefernborkenkäfer, Nonne, Kiefernspinner, Kiefernschütte, Kiefernholznematode, Holzverwertung, Zukunftsbaum, Klimabaum
Hierarchie-Browser