Standardsignatur
Titel
Zur Entwicklung von Fichtenkulturen unter dem Immissioneneinfluss
Verfasser
Erscheinungsjahr
1989
Seiten
S. 102-106
Illustrationen
2 Abb., 3 Tab.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200037532
Quelle
Lesnická Práce 1989 ; 68(3), S. 102-106
Abstract
In der Arbeit bewertet man den Pflanzungsversuch mit der gemeinen Fichte (Picea excelsa Link.) in der Buchen-Tannenvegetationsstufe (Abieto-Fagetum) etwa 500m ueber der Meeresflaeche auf einer Lokalitaet mit relativ hoher SO2-Konzentration in der Atmosphaere. Auf die Versuchsflaeche pflanzte man Ballenpflanzen und wurzelnackte Pflanzen im Alter von 2 bis 5 Jahren. Die Resultate zeigen, dass im Verlauf von sieben Jahren, in denen die Untersuchung erfolgte, in diesen immissionsoekologischen Bedingungen die Kulturentwicklung nicht erheblich gestoert wurde. Man fand keine grundsaetzlichen Unterschiede unter den Kulturen, die durch Pflanzen unterschiedlicher Art und vom unterschiedlichen Alter angelegt worden waren. Die Pflanzung guter Qualitaet und Nachfolgepflege um Kulturen erschienen als aeusserst notwendig.