- Standardsignatur15583
- TitelStatistik - genügend Luft nach oben.
- VerfasserBettina Fernsebner
- Seiten6-7
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200207411
- QuelleBOKU 2020, (Sonderausgabe Mai) ; Sonderausgabe Mai (2020) , 6-7
- AbstractDer Frauenanteil an der BOKU ist in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gestiegen. Doch es gibt noch immer genügend Aufholbedarf, besonders im wissenschaftlichen Bereich. In einigen Bereichen sind die Frauen an der BOKU in der Mehrheit. Knapp mehr als die Hälfte der Studierenden ist weiblich, beim allgemeinen Personal kratzen die Frauen bereits an der 60-Prozent-Marke. Anders beim wissenschaftlichen Personal: Dort sind die Frauen aktuell mit 41 Prozent unterrepräsentiert. Zwischen 2004 und 2019 haben sich insgesamt 48 Frauen habilitiert, im gleichen Zeitraum erhielten 128 Männer die Lehrbefugnis. Besser sieht es mit dem Frauenanteil in einigen Kommissionen aus. Knapp die Hälfte der Mitglieder der Berufungskommission ist weiblich, in der Habilitationskommission beträgt die Frauenquote 56 Prozent.
Bei den Professor*innen sind die 25 Frauen, die an der BOKU einen Lehrstuhl innehaben, gegenüber ihren 75 männlichen Kollegen eindeutig in der Unterzahl. Denn auch bei der Uni-Karriere gilt für Frauen nach wie vor: Es gibt noch Luft nach oben.
- Schlagwörter100 Jahre Frauenstudium an der BOKU, BOKU, Frauen in der Forstwirtschaft, Frauenförderung in der forstlichen Forschungslandschaft, Geschlechter-Gleichstellung, Gender Equality, Frauenrolle, Frauenquote
Hierarchie-Browser