- Standardsignatur14560
- TitelDer Bronzefarbene Birkenprachtkäfer Agrilus anxius und sein Risiko für europäische Birken
- VerfasserGritta SchraderThomas SchröderBjörn Hoppe
- Seiten361-368
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200207834
- QuelleJahrbuch der Baumpflege 2020: Mit Gesamtregister Jahrbuch der Baumpflege 1997-2019 ; Jrg. 24 (2020) , 361-368
- AbstractDer in Nordamerika heimische Bronzfarbene Birkenprachtkäfer Agrilus anxius ist bislang noch nicht in die EU und die EPPO-Region eingeschleppt worden. Würde es dazu kommen, wären schwerwiegende Folgen für heimische Birken zu erwarten. Um eine Einschleppung frühzeitig erkennen und bekämpfen können, müssen in der EU jährliche Erhebungen durchgeführt werden. Der Artikel gibt einen Überblick über relevante Informationen für eine effektive Erhebung wie die derzeitige Verbreitung des Käfers, seine Wirtspflanzen, Biologie und Symptome, Schäden, Diagnose, Bekämpfung, rechtliche Einstufung und einen Ausblick auf das Risiko, das von A. anxius für die EU ausgeht.
- SchlagwörterNordamerika, Schädling, Schaderreger, biotischer Schaden, Pilzbefall, Insektenbefall, Birkenprachtkäfer, Agrilus anxius, Agrilus auricollis, Ausbreitung, Wirtspflanze, EU, Birke, Biologie, Nährstoffmangel, Larve
Hierarchie-Browser