- Standardsignatur4181
- TitelEntwicklung eines Computerverfahrens zur Berechnung der hydraulischen Leitfähigkeit von wassergesättigten Böden mit der Bohrlochmethode
- VerfasserRuben Kretzschmar (*)Bernd Huwe (*)Rienk R. van der Ploeg (*)
- KörperschaftDeutsche Bodenkundliche Gesellschaft Kiel
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 17-20
- Illustrationen5 Abb., 8 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200008051
- QuelleZeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkunde 1989 ; 152 (1), S. 17-20
- AbstractEin iteratives Verfahren wurde entwickelt für die Berechnung der Wasserleitfähigkeit mit der Bohrlochmethode. Ergebnisse wurden verglichen mit Daten von Ernst (1950) und von Boast und Kirkham (1971). Die erzielten Ergebnisse waren denen von Boast und Kirkham sehr ähnlich, aber unterschieden sich vielfach erheblich von denen von Ernst. Das DIN-Verfahren (DIN-Norm 19682) ist damit in Frage gestellt. Im Vergleich zu dem Verfahren von Boast und Kirkham bietet das iterative Verfahren einen wesentlichen Vorteil. Es ist einfach und ermöglicht die Berechnung von c-Werten, welche bei Boast und Kirkham (1971) nicht tabelliert sind. Allerdings ist das Verfahren mit einigem Rechenaufwand verbunden. Die notwendigen Berechnungen lassen sich jedoch auf einem Personal Computer (PC) durchführen und erlauben eine beliebige Genauigkeit. Ein Computerprogramm (in Quick-BASIC) wird Interessenten auf Wunsch zugeschickt.
- SchlagwörterBodenwasser, Wasserleitfähigkeit, Ermittlungsverfahren, Bohrlochmethode, Computerprogramm
- Klassifikation114.123--015.28 (Durchlässigkeit. Filtration [Infiltration capacity - Translate]. Physikalisch-chemisch (Absorption usw.))
Hierarchie-Browser