- Standardsignatur4223
- TitelFluor- und Schwermetallbelastung von Rot- und Rehwild aus den Grenzgebirgen Sachsens
- VerfasserPeter Launer (*)Olaf Richter (*)Friedrich Reuter (*)
- Erscheinungsjahr2003
- SeitenS. 450-452
- Illustrationen17 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200099304
- QuelleAFZ/Der Wald 2003 : Allgemeine Forst Zeitschrift für Waldwirtschaft und Umweltvorsorge ; 58(9), S. 450-452
- AbstractIn das Forschungsprojekt zur Immissionsbelastung in den Gebirgsregionen Sachsens entlang der tschechischen Grenze wurden auch Rot- und Rehwild einbezogen. Im Untersuchungszeitraum 1993 bis 1994 ergaben sich deutlich erhöhte Fluorkonzentrationen, z.T. verbunden mit erheblichen fluorbedingten Zahnschäden, in Hartgeweben von Tieren, die aus dem mittleren Erzgebirge stammten. Da in diesem Gebiet bei Luftmessungen auch die höchsten SO2-Konzentrationen ermittelt wurden, besonders bei Wind aus südlichen Richtungen, lag die Vermutung nahe, dass SO2 und Fluor weitgehend gemeinsam bei der Verbrennung von Braunkohle emittiert werden und die Industrieanlagen des Nordböhmischen Beckens eine entscheidende Rolle spielen. Diese Untersuchungen wurden in den Jahren 1997 bis 2000 mit dem Ziel fortgeführt, Trendentwicklungen der Umweltbelastung durch die untersuchten Schadstoffe zu ermitteln und geringeTierzahlen aus einzelnen Forstamtsbereichen zu vervollständigen. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem mittleren und östlichen Erzgebirge, also Gebieten, in denen bereits erhöhte Gehalte bestimmter Elemente in den Tierorganen ermittelt wurden. Der Analysenumfang reduzierte sich nach Auswertung der vorangegangenen Untersuchungen auf Fluor und die Schwermetalle Blei, Cadmium, Quecksilber und Thallium.
- SchlagwörterSchadstoffbelastung, Fluorgehalt, Schwermetallbelastung, Blei, Cadmium, Quecksilber, Thallium, Capreolus capreolus, Cervus elaphus, Erzgebirge, Grenzgebiet, Sachsen
- Klassifikation425.1 (Gase und Schwebestoffe (Rauchschäden))
149.6 (Rüsseltiere. Elefanten. Schliefer. Meerschweinchen. Röhrenzähner. Erdferkel)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser