- Standardsignatur12140
- TitelZur Lebensweise und Bestandssituation holzbewohnender Wespenarten in Mitteleuropa und Konsequenzen fuer ihren Schutz : Oekologische Bedeutung von Alt und Totholz in Wald und Feldflur
- VerfasserFritz Brechtel (*)
- Erscheinungsjahr1990
- SeitenS. 26-31
- Illustrationen1 Tab., 16 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200100941
- QuelleNZNRW Seminarberichte 1990 ; 4,Nr. 10, S. 26-31
- SchlagwörterVespoidea, Sphecoidea, Pompiloidea, Scolioidea, Chrysidoidea, Terebrantes, Symphyta, Besiedlungsdichte, Lebensraum, Altholz, Totholz, Nisthilfe, Artenschutz
- Klassifikation145.7x21 (Hymenoptera)
181.76 (Tote Bäume (einschl. ökologischer Bedeutung der Pflanzen oder Pflanzenteile nach dem Absterben, z.B. stehende tote Bäume, Baumstumpen, Stöcke, Fallholz; Waldstreu siehe 114.351))
907.13 (Schutz von Wild und Vögeln, Schutzgebiete usw.)
[4-191.2] (Mitteleuropa)
Hierarchie-Browser