- Standardsignatur4354
- TitelBeitrag zur epigäischen Käferfauna in niedersächsischen Mischwäldern mit und ohne Douglasie
- VerfasserKlaus Glatz (*)Klaus Winter (*)Hans Niemeyer (*)
- Erscheinungsjahr2003
- SeitenS. 32-36
- Illustrationen32 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200096543
- QuelleForst und Holz 2003 ; 58(1/2), S. 32-36
- AbstractIn einem Douglasien-Buchen-Mischbestand im NFA Nienburg wurde als Teilaspekt eines Faunenvergleiches die epigäische Käferfauna aus Bodeneklektoren untersucht und mit der eines Kiefern-Buchen-Mischbestandes verglichen. Ziel war zu überprüfen, ob und inwieweit sich der Douglasienanbau in Mischung mit Buche auf die heimische Käferfauna auswirkt. Ein Einfluss des Douglasienanbaus auf die Käferpopulation war nicht nachweisbar. Arten- und Individuenzahlen stimmten nahezu überein, lediglich in der Artenzusammensetzung und bei der Verteilung der Ernährungstypen auf die Vergleichsbestände zeigten sich Unterschiede. Es wurden nur wenige an heimische Baumarten gebundene Käfer gefunden. Außer bei den zumeist spezialisierten xylophagen Käfern ließen sich die Unterschiede auf strukturelle Parameter der Waldstandorte sowie Einflüsse der Nachbarhabitate zurückführen.
- Schlagwörterfaunistische Erhebung, Coleoptera, Vergleichsstudie, Diversität, Habitatpräferenz, Mischbestand, Kiefern-Buchen-Wald, Pinus sylvestris, Fagus sylvatica, Pseudotsuga menziesii, Niedersachsen
- Klassifikation145.7x19 (Coleoptera)
228.3 (Gemischte Bestände)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser