- Standardsignatur4513
- TitelBeitrag zur Kenntnis der Waldvegetation auf Melaphyrgestein im südöstlichen Bosnien (Dinarische Alpen)
- VerfasserPavle Fukarek (*)
- ErscheinungsortWien
- VerlagSpringer
- Erscheinungsjahr1966
- SeitenS. 133-138
- Illustrationen1 Abb.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200142480
- QuelleBeiträge zur Pflanzensoziologie des Ostalpin-Dinarischen Raumes ; Nr. XIX, S. 133-138
Mitteilungen der Ostalpin-Dinarischen Sektion der Internationalen Vereinigung für Vegetationskunde - AbstractEruptive Steinmassen sind in dem Gebiet der hauptsächlich aus Kalksteinen und Dolomiten aufgebauten Dinarischen Alpen sehr selten. Nur in dem Gebiet des Nationalparks "Sutjeska" der unweit der Ortschaft Foca im südöstlichen Bosnien liegt, sind diese geologischen Unterlagen etwas reichlicher verbreitet und nehmen auch einen breiteren Höhenumfang ein. Der Verfasser beschreibt von da zwei Waldgesellschaften auf Melaphyrgestein, die man als klimatogene für diese geologische Unterlage annehmen soll. Eine von diesen, das VACCINIETO-FAGETUM SUBALPINUM prov. breitet sich in der subalpinen Zone aus und ist als niederer, dichter und reiner Buchenwald mit zahlreichen Charakterarten der sauren Bodenunterlage bzw. Charakterarten der Fichtenwälder (des Verbandes PICEION EXCELSAE) gekennzeichnet. Die zweite Waldgesellschaft, das DRYOPTERIDO-(ACERl-) FAGETUM prov., breitet sich dagegen in der oberen montanen Zone aus und ist als ein Mischwald aus Buchen und Tannen mit zahlreichen Ahornen, Ulmen und Eschen und Charakterpflanzen der feuchten Buchenwälder (des Unterverbandes ACERION) gekennzeichnet.
- SchlagwörterFagus sylvatica, Buchenwald, Waldgesellschaft, Dinariden, Bosnien
- Klassifikation188 (Waldgesellschaften)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[497.15] (Bosnien und Herzegowina)
Hierarchie-Browser