Standardsignatur
Titel
BFW-Expertin Katharina Schwanda mit BOKU- Preis ausgezeichnet
Seiten
38
Digitales Dokument
Datensatznummer
200208946
Quelle
aktuell 2021, (2): Landbewirtschaftung am Scheideweg? ; 2 (2021) , 38
Abstract
Für ihre Dissertation „Pathological investigations on ash dieback" wurde Katharina Schwanda Mitte Mai mit
einem Preis aus dem Fonds „120 Jahre Universitat fur Bodenkultur" ausgezeichnet. In ihrer Arbeit befasste sic sich
mit dem Eschentriebsterben, das von dem aus Ost-Asien eingeschleppten Schlauchpilz Hymenoscyphus fraxineus
(Eschen-Stengelbecherchen) hervorgerufen wird. Schwanda ist seit 2015 Mitarbeiterin am Institut fiir Waldschutz des
Bundesforschungszentrums fiir Wald (BFW).