- Standardsignatur14039
- Titel15 Jahre nach dem Waldbrand: Sekundärsukzession auf dem Weg zum Wirtschaftswald?
- VerfasserFalk StährKerstin HainkeGudrun Lübge
- Seiten49-64
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200207141
- QuelleAuswirkungen des Dürrejahres 2018 auf den Wald in Brandenburg ; 67 (2019) , 49-64
- AbstractDie Wiederbewaldung nach großflächigen Brandereignissen ist eine vielschichtige waldbauliche Herausforderung.
Die waldbauliche Integration sukzessiver Prozesse ist in diesem Zusammenhang ein wichtiges Instrument, um eine
naturnahe und zugleich wirtschaftlich akzeptable Wiederbewaldung zu initiieren, ohne auf unverhältnismäßigen monetären Investitionen aufbauen zu müssen. Deshalb untersucht das Fachteam Waldbau des Landeskompetenzzentrums Eberswalde (LFE) auf einem Referenzobjekt im Süden des Landes Brandenburg seit über 15 Jahren ungesteuerte sukzessive Prozesse nach großflächigem Waldbrand. Nachfolgend wird eine Ergebnisauswahl vorgestellt und bewertet.
- SchlagwörterWaldbrand, Katastrophe, WaldbesitzerIn, Wirtschaftswald, waldbauliche Maßnahme, Wiederbewaldung, Eberswalde
Hierarchie-Browser