- TitelDas Haselhuhn war ausschlag gebend
- ErscheinungsortMünchen
- VerlagBLV Verlagsgesellschaft
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 16-19
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer200108618
- QuelleDie Pirsch 2004, 56(2) : Macht Tarnkleidung Sinn? : Welche Farben erkennen Wildtiere, S. 16-19
- AbstractMit einem besonderen Bewirtschaftungskonzept erreicht die Stadt Mayen in ihrem Wald einen Ausgleich zwischen Naherholung und Jagd. Gleichzeitig wird dabei das Überleben einer seltenen Wildart gesichert.
- SchlagwörterStadtwald, Niederwaldbewirtschaftung, Lebensraumsicherung, Bonasa bonasia, Jagdmethode, Schalenwild, Erholungsfunktion, Freizeitaktivität, Eifel, Deutschland
- Klassifikation222.2 (Einfacher, geplenterter u.a. Niederwald)
156.2 (Behandlung der Wildbestände (Bestandesermittlung, Wirtschaftspläne; Nutzung und Hege; Schutz des Wildes und der Jagd; Wildschutzgebiete usw.) [Gegebenenfalls Kreuzverweise zu 907])
148.2 (Aves (Vögel))
149.6 (Rüsseltiere. Elefanten. Schliefer. Meerschweinchen. Röhrenzähner. Erdferkel)
907.2 (Der Wald als Erholungsstätte)
922.2 (Wälder von Gemeinden, Städten usw.)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser